Beate Fallaschinski

 

Spirituelle Pädagogik und Spirituelle Entwicklungsbegleitung,

Dozentin im Bildungswesen für Pädagogik und Therapie,

unter anderem Motopädagogin, Psychomotorikerin, Lehrerin, Energetikerin, Autorin

 

www.spirituellepaedagogik.com

www.spirituelle-entwicklungsbegleitung.com

www.keb-kongress.com

www.keb.life


Webinar

Dein Kind ist ein Kind der neuen Zeit?

 

Du bist ein Elternteil, Pädagoge oder Therapeut der neuen Zeit? Du suchst nach spirituell-bodenständigen Begleitmöglichkeiten und Hilfestellungen?

 

Du möchtest die Evolutionären Kreislaufsysteme und Entwicklungsschritte verstehen und begleiten?

 

In diesem Workshop tauche ich mit dir in die Welt der Evolution ein. Mit einfachen Spielen (auch für dein Kind), kleinen Tagesmeditationen und Hilfestellungen zum Ankommen, Erden, Weitergehen und Sein, möchte ich dich in die Schätze des Mensch-Seins einladen.

 

Ich freue mich auf Dich, deine Potenziale und auf den gemeinsamen Weg der Zukunft im Miteinander.

 

Deine Beate

 

im Video nebenan kannst du noch mehr über die Spirituelle Entwicklungsbegleitung erfahren

 

Das Webinar geht 90 Minuten

 

inkl. 60 Min. Zoom-Live-Gruppen Session am:

 

(Link wird nach Buchung zugestellt)

 

Fragen & Antworten

Am ... Januar 2022  / 20-21 Uhr bietet Beateeine Gruppen-Zoom-Session für Fragen und Antworten an, die das Webinar gebucht haben.

 

 



Webinar

WIR VERÄNDERN BILDUNG

EB ist ein Überbegriff für selbstbestimmtes Handeln, welches aus einem zusammengestellten Wissen von mehr als 25 Berufszweigen, die sich mit der Selbsthilfe und den Selbstregulierungsmechanismen auseinandergesetzt

haben, zusammengefügt worden ist.Der Körper, wie auch unsere Emotionen, die Gedanken und ebenfalls das Bewusstsein bieten dem Menschen ein phänomenales Werkzeug, welches als Einheit funktioniert. Unsere

Selbstregulierungsmechanismen wurden uns bereits von der Natur zur Verfügung gestellt.Wir müssen nur (noch) lernen, diese zu verstehen und anzuwenden und können somit Stress, Lernblockaden, Burnout, Sinnlosigkeit und Hoffnungslosigkeit bis hin zu Depressionen vorbeugen.

 

Die neu entwickelten Selbsthilfe-Übungen sind für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, in der Präventionsarbeit und auch für Senior*innen geeignet; denn hier geht es um die Schule des eigenen Lebens. In diesem KEB Workshop erfährst du das Zusammenspiel dieser 4 Ebenen und ebenfallserste Tools für den Alltag.

 

KEB - WIR VERÄNDERN BILDUNG

 

Durch ein interdisziplinäres Team aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, unter anderem aus Gesundheit, Pädagogik, Therapie, Entspannung, Energie, Sport, Medizin und Ethik, wurde für die KEB einauf einander abgestimmtes Programm zusammengestellt, welches die Bereiche der mentalen, emotionalen, körperlichen und Bewusstseins-Ebene im Selbsthilfespektrum abdeckt.

Die Gründerin und CEO der KEB ist Beate Fallaschinski

 

Das KEB-Programm ist keine weitere Fördermöglichkeit, sondern eine Unterstützung für sich selbst. Dies im Bereich der psychischen, emotionalen, körperlichen und achtsamen Selbstregulierung und Selbsthilfe durch ein Verständnis bereits vorhandener Selbstregulierungsmechanismen aus Wissenschaft, Energielehre, Körperkunde, Psychologie und Bewusstseinstraining.

 

Das KEB-Programm wartet nicht bis sich ein Symptom oder ein Auslöser aufbaut, sondern setzt an der Lehre des phänomenalen Menschen an, der sich durch bereits vorhandene Selbstregulierungskapazitäten sicher und vertrauensvoll bewegen kann. Das KEB-Programm kann gleichermaßen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren angewandt werden. Es handelt sich nicht um ein altes angepasstes Lernprogramm, sondern um ein Selbsthilfeprogramm, welches sich als „Pflegeprogramm“ durch das gesamte

Leben hindurch gleichermaßen anwenden lässt.

 

Durch Bewusstseinsexperimente, Selbstregulierungsmethoden und Selbstheilungstechniken werden nicht nur körperliche, emotionale und mentale Bereiche eingebunden, sondern vor allem Bewusstseinsmechanismen in Gang gesetzt, um das eigene menschliche Selbstheilungspotenzial zu stärken.

 

Das Webinar geht 90 Minuten

 

inkl. 60 Min. Zoom-Live-Gruppen Session am:

 

(Link wird nach Buchung zugestellt)

 

Fragen & Antworten

Am ... Januar 2022  / 20-21 Uhr bietet  Beate eine Gruppen-Zoom-Session für Fragen und Antworten an, die das Webinar gebucht haben.

 


Webinar buchen